Von Vielfalt profitieren
Interkulturelle Herausforderungen souverän meistern!
Kommunikation und Zusammenarbeit in einer globalen Welt
In einer sich stets wandelnden Arbeitswelt ist interkulturelle Kompetenz essenziell für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Kulturelle Unterschiede beeinflussen Kommunikation, Führung und Motivation. Durch klare Kommunikation, Verständnis für verschiedene Arbeitsweisen und den bewussten Einsatz kultureller Vielfalt als Erfolgsfaktor lassen sich Missverständnisse vermeiden und Teams stärken. Eine reflektierte Haltung sowie effektive Strategien zum Lösen von Konflikten ermöglichen einen souveränen Umgang mit Herausforderungen im Arbeitsalltag.
Details
Ziel
Dieses Seminar unterstützt Unternehmer und Führungskräfte dabei, interkulturelle Herausforderungen souverän zu meistern, die Zusammenarbeit im Team zu stärken und Vielfalt als Erfolgsfaktor für ihr Unternehmen zu nutzen.
Zielgruppe
Unternehmer, Selbstständige, Fach- und Führungskräfte, Teamleiter, Personalverantwortliche und Mitarbeitende in interkulturellen Teams, die ihre Zusammenarbeit und interkulturellen Kompetenzen verbessern möchten.
Inhalte
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie interkulturelle Kompetenz gezielt einsetzen, um die Zusammenarbeit in vielfältigen Teams zu stärken. Durch praxisnahe Methoden werden Kommunikationsstrategien, Führungsansätze und Konfliktlösungen vermittelt, die eine erfolgreiche und wertschätzende Arbeitskultur fördern.
Dauer
1 - 2 Tage, optional mit Vertiefungs-Workshop und Praxisübungen
Termine/Durchführung
Flexible Terminvereinbarung nach Unternehmensanforderungen. Teilnahme vorzugsweise in Präsenz (online oder hybrid möglich).